Mitipi erobert die USA
In einer Zeit, in der die Zahl der Einbrüche in der Schweiz ständig steigt, kommt das Freiburger Start-up-Unternehmen mit seiner intelligenten Sicherheitsbox namens Kevin genau zum richtigen Zeitpunkt.
Das Unternehmen startet eine Finanzierungsrunde über 2 Mio. CHF.
Die Zahlen sind noch nicht endgültig, aber im Jahr 2023 sollen fast 40.000 Einbrüche in unserem Land verzeichnet worden sein, was einem Anstieg von fast 20% entspricht.
„Patrick Cotting (Foto), CEO von Mitipi, einem Start-up-Unternehmen, das ein Gerät entwickelt hat, das die Anwesenheit zu Hause simuliert, erläuterte: „Zwei Drittel dieser Straftaten werden tagsüber begangen.
„Um unser Konzept zu validieren, haben wir Einbrecher und Polizisten von Zürich bis Chicago befragt“, sagt der Freiburger Serialunternehmer, der auch Lehrbeauftragter an den Universitäten Freiburg, Neuchâtel und Lugano, Leiter eines Beratungsunternehmens und Business Angel ist.
Etwa 50 Freiburger Studenten arbeiteten an dem Projekt und führten Umfragen während Studienreisen nach Washington District, Boston und Berkeley durch.
Bioéconomie: un secteur en essor
Haut potentiel et tech-transfer
2023: une année clé pour le tech-transfer
Perspectives pour 2024
Un soutien continu et diversifié
En résumé, 2023 a été une année charnière pour la scène startup fribourgeoise, avec une concentration sur la bioéconomie, le soutien aux entreprises en développement, et le tech-transfer. Les perspectives pour 2024 s’annoncent tout aussi prometteuses, avec une stratégie axée sur la croissance, l’innovation, et l’intégration au sein de l’écosystème économique plus large. Quel que soit l’état d’avancement du projet ou son domaine d’activité, Fri Up est là pour soutenir ces démarches.