Einträge von Fri Up

Wir begleiten Enoki und About You !

NeighborHubs und neuartige Umfragen: Wie unterstützen die Projekte von Enoki und About You ! Enoki: 2017 gewann die Schweiz dank dem NeighborHub, einem nachhaltigen und mit Solarenergie versorgten Haus, den internationalen Wettbewerb Solar Decathlon in Denver (USA). Ein Jahr später haben sechs Mitglieder des Siegerteams in Freiburg das Start-Up Enoki gegründert, um das Abenteuer fortzusetzen. Enoki […]

Wir begleiten Archinisis und Digitale Welt Hunziker!

Wir unterstützen zwei neue deutschsprachige Start-Ups im Gründerzentrum Nord in Murten. Archinisis: Das vom Sensler Benedikt Fasel gegründete Start-Up und Spin-Off der ETH Lausanne analysiert die Bewegungen und Leistungen von Spitzensportlern. Archinisis hat einen Sensor entwickelt, der so gross ist wie ein Autoschlüssel und an der Ausrüstung oder am Körper eines Athleten befestigt wird. Mit […]

Vier neue Unternehmen unterstützen uns

Vier neue Mitglieder sind unserem Innovationsnetzwerk beigetreten: Effort Freiburg, Atimo, Plus Sept und Seed Up Effort Freiburg AG hat den Auftrag, die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Freiburg anzukurbeln. Sie bietet finanzielle Unterstützung für Unternehmen und fördert Unternehmertum in der Kantonshauptstadt. www.effort-fribourg.ch Atimo Ressources Humaines AG stellt sich seit über 30 Jahren Stellensuchenden und Arbeitsgeber im Kanton Freiburg […]

Jahresbilanz 2017: Unternehmertum steht in Freiburg hoch im Kurs!

Seit letztem Jahr steigt die Anzahl Personen, die im Kanton Freiburg ihre eigene Firma gründen möchten, immer mehr an. Diese erfreuliche Bilanz zieht Fri Up für das Jahr 2017.  2017 hat das Fri Up-Team 203 Personen beraten, die ihr eigenes Unternehmen starten wollten. Das sind 43 % mehr als 2016. Dank diesem Einsatz konnte die […]

Mobbot gewinnt den Prix Isabelle Musy

Betonelemente in 3D drucken dank einer innovativen Technologie. Für dieses Projekt wurde Agnès Petit, Gründerin des Freiburger Start-Ups Mobbot, mit dem Prix Isabelle Musy 2018 belohnt. Alle zwei Jahre verleiht die ETH Lausanne den Prix Isabelle Musy an eine Schweizer Unternehmerin, die in den Bereichen Technologie oder Wissenschaft tätig ist.  Die Gewinnerin erhält eine finanzielle […]

Wir gehören zu den Unterstützern von Startupticker.ch

Fri Up hat 2016 seine Strategie neu definiert, um sich der Förderung von Unternehmertum und Start-Ups im Kanton Freiburg zu widmen. Im Rahmen dieser Neuorientierung möchten wir heute auch eine grössere Rolle innerhalb der Schweizer Innovationswelt spielen. Wir verfolgen dabei ein doppeltes Ziel: Die Sichtbarkeit der von uns begleiteten Start-Ups erhöhen und neue, innovative Projekte […]

Start-Ups in Freiburg – debattieren Sie mit uns am 28. März

Ein Start-Up in Freiburg starten, gute oder schlechte Idee? Wie attraktiv ist unsere Kantonshauptstadt für neue Unternehmen? Und was wird getan, um diesen auf die Sprünge zu helfen? „Start-Up Freiburg – Fruchtbarer Boden oder leere Hülle?“ – dies ist das Thema des nächsten Café scientifique der Universität Freiburg. Unser Direktor Grégory Grin wird zusammen mit dem […]

Wir begleiten NanoLockin!

Das Start-Up NanoLockin hat ein innovatives Instrument zur Zählung von Nanopartikeln entwickelt. Wir begleiten sein Team seit dem 1. März. Sie sind kleiner als lebendige Zellen: Nanopartikel findet man heute in vielen Produkten, unter anderem in Lebensmitteln, Kosmetikprodukten oder Textilien. Zum Beispiel können Silbernanopartikel in Sportkleider eingefügt werden, um Bakterien zu beseitigen. Diese Anwendung wird […]

Wir begleiten das Start-Up Prezit!

Fri Up hat das Vergnügen, das Start-Up Prezit zu unterstützen. Prezit wurde von Alex Baechler in Plaffeien gegründet. Die Erfindung des Senslers: Einen Abfalleimer, in welchem dank eingebauter Komprimierfunktion bis zu dreimal mehr Abfall Platz hat. Einen überfüllten Mülleimer mit aller Kraft zusammendrücken, um ein paar Zentimeter Platz zu gewinnen: Diese Situation gehört dank Prezit […]

Wir begleiten das Start-Up Go By Yourself!

Seit dem 1. Februar haben wir das Vergnügen, das Team von Go By Yourself (GBY) zu unterstützen. Dieses Start-Up entwirft Elektrodreiräder – auch Trikes genannt – mit welchen Personen mit körperlicher Behinderung in jedem Gelände problemlos fahren können. Dazu bieten die Trikes etwas Einmaliges für Para-, Tetra- oder Hemiplegiker: Während des Ausfluges drehen dank eines innovativen […]